Personalvertretungen

Ausbildungspersonalrat Kurs 2022/23
Zu Beginn des jeweiligen Kurses wird der Ausbildungspersonalrat (APR) gewählt. Dieser vertritt alle Interessen und Belange der Referendarinnen und Referendare während der Zeit ihrer Ausbildung am Seminar.
Die Mitglieder des Ausbildungspersonalrates 2022/23 sind:
- Allgaier, Ray Yannik
- Engler, Sandra
- Kanli, Eleni
- Krönig, Mirjam
- Mattes, Carolin
- Papatheodorou, Angeliki
- Steinenbronn, Suzanne
Kontakt: apr.k22@seminar-tuebingen.de
Ausbildungspersonalrat Kurs 2021/22
Die Mitglieder des Ausbildungspersonalrates 2021/22 sind:
- Bittner, Steffen
- Herter, Samuel
- Köke, Sandra
- Kraatz, Pauline
- Kreuser, Andreas
- Mayer, Johanna
- Wiemann, Joshua
Zu Beginn des jeweiligen Kurses wird der Ausbildungspersonalrat (APR) gewählt. Dieser vertritt alle Interessen und Belange der
Referendarinnen und Referendare während der Zeit ihrer Ausbildung am Seminar.
Kontakt: apr.k21@seminar-tuebingen.de
Beauftragte für Chancengleichheit (BfC)
Die Belange der weiblichen Beschäftigten sowie die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf vertritt die Beauftragte für
Chancengleichheit.
Zur Zeit übernimmt diese Aufgabe: StD'in Andrea Kimmi-Bühler
Stellvertreterin: OStR'in Magdalena Breuninger
Örtlicher Personalrat (ÖPR)
Die Interessen der Lehrkräfte und Mitarbeiter des Seminars Tübingen vertritt der Örtliche Personalrat (ÖPR). Ihm gehören zur Zeit an:
- StD'in Astrid Agster
- StD Christoph Deeg
- StD Alexander Maier
- Kerstin Pagirnus (Angestellte)
- StD Carsten Tittel
Der Sprecher des Örtlichen Personalrates ist StD Alexander Maier. Bei Fragen wenden Sie sich am besten direkt an die E-Mail-Adresse des Personalrates. Kontakt: personalrat@seminar-tuebingen.de